Kategorien
- 2018
- 2019
- Aarau
- ADD
- ADHD
- ADHS
- Adoleszentenphase
- ADS
- Aktionstage
- Angehörige
- Angehörigengruppe
- Angst
- Ägeri
- Baden
- Balance
- Belastungsstörung
- Berufseinstieg
- Berufsleben
- Beziehungen
- Bezugspersonen
- Bindung
- Bindungsstörung
- Borderline
- Brugg
- Burnout
- Cannabis
- Careum
- Case-Management
- Chance
- China
- Coaching
- DEMOKRATIE IN DER FAMILIE
- Denkmodell
- Depression
- Der besessene Diplomat
- Diagnosen
- Ehe
- elpos
- Eltern
- Elternbildung
- Emotionsunterdrückung
- Engagement
- Epigenetik
- Erziehungsprobleme
- Essverhalten
- Fachhochschule
- Familie
- Familienberatung
- Familienprägung
- Familienstrukturen
- Familientheorie
- Faro
- Fürsorgerische Freiheitsentziehung
- Filmmatinée
- Folgekrankheit
- Forensiklexikon
- Frau
- Frauenmorgen
- Frühförderung
- Fritz und Fränzi
- Genetik
- Geschwisterliebe
- Geschwisterstreit
- Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Gewalt
- Glarus
- Glaubensmuster
- Guiding principles
- Guyerweg
- Helfersysteme
- Herausforderung
- Hochdruck
- Hometreatment
- Individuum
- Interview
- Jahresrückblick
- John
- Jugendliche
- Jurisprudenz
- Kampf
- Kantonsspital Baden
- Kind
- Kinder
- Kino
- Klientschaft
- Kompetente Eltern
- Kosten
- krankes Familienmitglied
- kritisch
- KSB
- Kurs
- Lügen
- Lehrer
- Lehrerweiterbildung
- Lehrmeister
- LIKA
- Loslassen
- Luzern
- Maligne Pubertät
- Mütterberaterinnen
- Medikamente
- Medizin
- Mensch
- Migration
- Milieu
- Mindestlohn
- Mobbing
- Moment
- Monsterwelle
- Moralisches Denken
- MP3
- Muri
- Nash
- Neurologie
- Nord Korea
- Odeon
- Postnatale Depression
- posttraumatisch
- Prozess-Management
- Prozessbegleitung
- Psyche
- psychiatrie
- Psychische
- Psychologie
- Psychose
- psychosomatischer
- psychotherapie
- Pubertät
- Pubertieren
- Pubertierend
- PUK
- Puls
- queri
- Querulant
- Querulus
- Rütimann
- Recht
- Rechtssuchender
- Religion
- Replik
- Resilienzförderung
- Rolle
- Schizophrenia
- Schizophrenie
- Selbstbestimmung
- SF1
- SGPP
- SIGPA
- SKAP
- Solothurn
- Soziale Netzwerk
- sozialer Verantwortung
- Sozialpsychiatrie
- Spannungsfeld
- SRF
- Ständerat
- sterben
- Stiftung
- Stillen
- Sucht
- Suchtprävention
- Suchtverhalten
- Tageszentrum Brugg
- Tötungsdelikt
- Therapeutische
- Therapeutisches Handeln
- Therapie
- Tod
- Tsunami
- Umfeld
- Umfrage
- Umgang
- Uncategorized
- Uni
- Universität Zürich
- VABB
- VASK
- Veränderung
- vermessene
- Versorgungskonzept
- Vorgesetzte
- Vorpubertät
- Vortrag
- Würzburg
- WEG
- Wendepunkt
- Wettingen
- WG
- Widerstand
- Wohngemeinschaft
- Zerreissprobe
- Zusammenarbeit
- Zwangsverhalten
Tags
- 30 Jahre
- 2010
- 2018
- Aarau
- Aargau
- ADHS
- ADHS /ADS
- ADS
- AUTORITÄR
- Behandlung
- besessen
- Biographie
- BIOGRAPHISCHE KRANKHEIT
- Burnout
- Daumenregel
- Davatz
- Demokratie
- Diplomat
- Dysfunktionale Beziehung
- Eltern
- Emotional
- EMOTIONALES ECHO
- entwicklungshemmend
- Erziehung
- Familie
- gehorsam
- Genotyp
- Geschwisterliebe
- Geschwisterstreit
- Gewalt
- Herausforderung
- HERKUNFTSFAMILIE
- Hilfsdiesel
- Homoeostase
- Jugendliche
- Kinder
- Klassischen Psychiatrie
- Krisenintervention
- Kunstfehler
- Lehrer
- Machtkampf
- Maligne
- Medizin
- Monsterwelle
- MP3
- Möglichkeitssinn
- Negativspirale
- neurochemisch
- Potential
- psychiatrie
- psychiatrischen Behandlung
- Psychiatrischen Klinik
- psychopharmakologisch
- psychosozial
- psychotherapie
- Pubertät
- Quarantäne
- Recht
- Reife
- schizophren
- Schizophrenie
- Schwarzes Schaf
- SGPP
- symbiotisch
- Symptomjäger
- systemisch
- Systemtheoretiker
- Triangulationsverhalten
- Umgang
- Ursula
- Volljährigkeit der Kinder
- Vortrag
- Weiterbildung
- Wendepunkt
- Widerstand
Meta
Dr.med. U. Davatz the tweets
- ADHS und Schizophrenie: Wie emotionale Monsterwellen entstehen schizo.li/2019/02/11/adh… 1 week ago
- "Emotionale Monsterwelle: Jeder Hundertste erkrankt an Schizophrenie. Die Psychiaterin Ursula Davatz erklärt, welch… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Schizophrenie-WG: Die Idee von Ursula Davatz bewährt sich schizo.li/2019/02/09/sch… 1 week ago
- Was Psychiaterin Ursula Davatz da tun wollte, war neu für den Aargau. Vor 35 Jahren gründete die Psychiaterin eine… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Schizophrenie-WG: Die Idee von Ursula Davatz bewährt sich aargauerzeitung.ch/aargau/aarau/s… 1 week ago
-
Aktuelle Beiträge
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
Gozillas Fotos
Schlagwort-Archive: psychiatrie
Recht und Psychiatrie
Vortrag vom 13.12.2018, PUK Zürich Justiz und Psychiatrie kümmern sich um die gleichen Menschen mit gestörten krankhaften Verhalten. Für die Psychiatrie sind es Patienten, „arme Menschen“, für die Justiz Delinquenten, „böse Menschen“. Die Psychiatrie versucht mit Therapie den Menschen zur Verhaltensveränderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter psychiatrie, PUK, Recht
Verschlagwortet mit psychiatrie, PUK, Recht, Zürich
Kommentar hinterlassen
Epigenetisches Potential in der Psychiatrie
Epigenetisches Potential in der Psychiatrie Gravierende Mängel im Denkmodell und Versorgungskonzept der Psychiatrie Dr. med. Ursula Davatz KOMPETENZZENTRUM FÜR ADHS UND SCHIZOPHRENIE http://www.ganglion.ch; https://schizo.li/ Im Zeitalter des big data mining werden in der Psychiatrie immer häufiger Genanalysen in Kohorten-Studien durchgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkmodell, Epigenetik, Versorgungskonzept
Verschlagwortet mit Denkmodell, Epigenetik, psychiatrie, Versorgungskonzept
Kommentar hinterlassen
Praxis zum grünen Haus
Tag der offenen Tür. 9.9.2016, 16.00-20.00 Uhr Psychotherapie und Psychiatrie.
Veröffentlicht unter psychiatrie, psychotherapie
Verschlagwortet mit psychiatrie, psychotherapie
Kommentar hinterlassen